Cars and Comic

Exclusive-Life

Cars and Comic

Auto:

Simca Oceane Cabriolet, 1959.

Comic:

Aventures de Jean Valhardi, 1963

Autor:

Jije

Verleger:

Dupuis

Auto:

Peugeot,203 Berline 1954

Comic:

Aventures de Mar Jaguari, 1957

Autor:

Tillieux

Verleger:

Dupuis

Auto:

Talbot T26, Monoplace Grand Prix 1948

Comic:

Aventures de Spirou et Fantasio, 1952

Autor:

Franquin

Verleger:

Dupuis

Auto:

Lancia Aurelia B20 GT, 1956

Comic:

Mauro Caldi, 1990

Autor:

Constant Lapiere

Verleger:

Homanoids Assecies

Hier noch ein paar Eindrücke, die Bilder lassen sich vergrössern,

Cars and Comic

Paris im September 2004

Tim und Struppi haben einen, Gaston konnte nicht ohne ihn, Batman war ohne völlig hilflos und Wernäää Brösel wettet sogar in regelmäßigen Abständen auf ihn. Auf dem Pariser Autosalon wurde der ganze Stolz zahlreicher Comic-Helden eindrucksvoll zur Schau gestellt.  

Was wäre Donald Duck ohne seinen roten Flitzer mit der Zulassung „313“. Seine wilden, rasanten Fahrten durch Entenhausen sind für Comic-Fans so legendär, wie Steve McQueen’s Jagd durch San Francisco. Wrummm, Roarrrr, Brummmm. Egal ob V8, Rasenmähermotor oder Düsenantrieb, die Fantasie der Zeichner versetzte Comic-Helden und ihre Fans gleich scharenweise in Verzücken.

Dabei stand die Einbildungskraft der Createure nicht immer im Mittelpunkt. Zahlreiche papiergewordene Helden pilotierten gekonnt (oder auch nicht) gezeichnete Modelle. Die Vorlieben der Zeichner wurden dabei oft genug zum Vorbild genommen. Der französische Zeichner Thierry Cailleteau zum Beispiel wurde von seinem Vater nach Le Mans mitgenommen und dort vom Auto-Virus infiziert. Seine Leidenschaft entfachte eine Cobra, die sofort in einem Comic aus seiner Feder zum Leben erweckt wurde.

Hergé’s Helden Tim und Struppi dürfen gleich einen ganzen Fuhrpark bewegen. Die Palette an gezeichneten Realitäten reichte vom Citroen Torpedo über Opel Olympia bis zum Mondfahrzeug aus dem Apollo-Programm. Und wer erinnert sich nicht an den legendären französischen Rennfahrer Michael Vaillant, der lange vor Michael Schumacher die Formel-1 beherrschte und ganz nebenbei noch spannende Abenteuer erleben durfte. Der Enthusiasmus der Fans ist noch heute ungebrochen. Wer mit genügend Kleingeld und nostalgischen Motiven ausgestattet ist, findet bei Comic-Börsen oder bei Ebay ausreichend Gelegenheit seine Jugend-Literatur wieder in den Bücherschrank zu stellen.

Wer allerdings einmal Comic und Realität direkt neben einander erleben wollte, hatte auf der dieser Pariser Automesse eine seltene Gelegenheit dazu. Unter dem Stichwort „Operation Jugend“ stellten Festival BD d’Angouleme, Caisse d’Epargne, RTL und TF1 39 gezeichnete und echte Autoträume vor. Wir waren dort und haben mit einer Digi-Cam ein paar Fotos gemacht. Sie sind nicht sehr gut aber aussagekräftig. 

Impressum

No Comments Yet

Leave a Reply

Your email address will not be published.

 

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur a dipiscing elit. Vivamus leo ante,

FOLLOW US ON

North - responsive WooCommerce Theme

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung