{{brizy_dc_image_alt imageSrc=

Nordschleife und ein M1. Das klingt nach einer Mischung aus Steuerprüfung und der ersten Fahrt mit einer wirklich fetten Achterbahn. Ein Erfahrungsbericht.

{{brizy_dc_image_alt imageSrc=

Ein Herr Wiedeking soll ihn als Dienstwagen gefahren sein. Mit Zündschloss rechts neben dem Volant. Und sonst? Alles drin und dran. Vollausstattung.

{{brizy_dc_image_alt imageSrc=

Einzelstück, Erbstück. Und ein Stück Historie. Einer der renommiertesten Designer seiner Zeit. Walter Koenig schuf ihn. Und wir durften mal reinschauen. In St. Moritz.

Kann man in einem DB5 Silver Birch völlig entspannt auf einer Rennstrecke umher fahren? Ist der Blick in den Rückspiegel obligatorisch oder schwebt der Zeigefinger der linken Hand ständig über irgendeinem Knopf. Schleudersitz, rotierende Gewehrläufe, Ölablass, Schutzwand am Heck gegen Kugeln und so weiter? Wir haben das mal ausprobiert.


{{brizy_dc_image_alt imageSrc=

Morris Mini Cooper S Rallye

An Bord einer fliegenden Legende

1967, der Finne Rauno Aaltonen und sein britischer Co-Pilot Henry Liddon, jagen einen knallroten Mini zum Sieg bei der Rallye Monte Carlo. Fast fünfzig Jahre später, drei Tage an Bord des Rallye-Mini, die man so schnell nicht vergisst.

zur Story

{{brizy_dc_image_alt imageSrc=

Es ging steil bergauf, Deutschland war Weltmeister, die Schaufensterpuppen trugen wieder schicke Kleider, Frank Sinatra sang uns den Swing und ein Graf in New York zeichnete mit feinem Strich für BMW drei sehr exklusive Autos.

{{brizy_dc_image_alt imageSrc=

Mondial in Paris 2004. Dort die frischen Autos und direkt daneben eine Ausstellung, die nicht nur Comic-Fans verzauberte.

{{brizy_dc_image_alt imageSrc=

Serie 1, mit Moss-Box und Gebrauchsspuren. Ein Roadster, den man in Hamburg manchmal sehen und hören kann. Wir fuhren einen.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung