Drive
Bentley - SUV in the City
2026 soll er kommen, der Bentley für die City. Einen Tick zierlicher als der Bentayga und voll elektrisch.
Und wir fragen uns: Was soll das?
McLaren 650 S
Wieder der 650S, diesmal in England, unweit seiner Geburtsstätte. Ohne Limit, ohne Gegenverkehr und ohne Regen. Sprach der Wetterfrosch und sprang in seine Gummistiefel.
McLaren 720 S Spider
Ein wenig religiös könnte es werden. Das Thema Limit spielt dann doch eine Rolle und die Frage, was man mit 720 PS in die Prärie anfangen soll. John Wayne hatte nur ein PS, dafür einen Colt und eine sehr coole Synchronstimme. Der 720S Spider ist da anders gestrickt.
McLaren GT
Einem GT traut man Gepäck zu, man traut ihm Tempo und Durchzug zu und man will nach der Tour die Trophäen vom Feinschmecker lässig unter die Heckklappe werfen. Und elegant soll der GT auch noch sein. Kann ein McLaren sowas?
Silverstone, ohne Regen, dafür mit Helm und etlichen Formularen, die man vorab ausgefüllt hat. Damit die Viren keine Chance haben und dieser enorme Supersportler ohne Maske über den Track rennen kann. Und er rannte.
Volvo
Volvo XC60 PEHV
Meistverkauft in Deutschland. Ein Bestseller, weil: nicht zu groß, nicht zu klein, schick, praktisch, wertig und nicht zu laut. Und dann ist da noch der Preis.
"Copy nothing", so die Losung der Zukunft. Alles neu bei Jaguar. Wir haben mal nachgefragt.
Zwei Corvetten, einmal komfortabel mit E-Dach und einmal die harte Nummer. Mal sehen.
Mal einen Chinesen bewegen und sich bewegen lassen. Mit reichlich Zunder, ordentlich Technik und einem Typ, der dich morgens nach deiner Laune fragt.
Die Warterei hat sich gelohnt. Der Phantom VIII oder kurz P8 hat uns eingeladen. Direkt hinter dem hauchdünnen Volant und vor dem HeadUp-Display fanden wir auf unserer Testfahrt einen sehr gut gelaunten Rolls-Royce vor. Mit mehr Leistung und einer güldenen Dame auf dem silbernen Kühlertablett.
Manche wollen schon fragen, wie er sich denn so fährt und wie viele Burger und Becher voller Kaffee man während des Ladens verzehren soll. Und dann sind da noch Fragen zum Preis und den Fahrleistungen. Wir haben Antworten und ein paar frische Fotos.
Wir waren in Modena, der Emilia Romagna und dort in einer Villa, die unseren Gaumen verführte. Und dann war da noch ein Brite und der hat uns mit ganz besonderen Talenten beeindruckt. Eine Fahrt in einem außergewöhnlichen Cullinan.
Rund eine Tonne leicht, kurz, flach, eng wie eine Mönchszelle und so dynamisch wie ein Samenzelle auf dem Weg zum Paradies.
Schon ein paar Tage auf dem Markt und ansatzlos zum Sportler des Jahres gewählt. Die Jury? Wir. Weil dieser Italiener so viel sehr gut kann.
Noch so ein Leichter Sportler. Mit E-Unterstützung und ein wenig Verspätung auf der Straße. Und es macht Sinn.